Als Flexibility-Trainerin werde ich oft gefragt: „Warum sollte man eigentlich Spagate üben?“ Für viele ist der Spagat ein Traumziel, weil er nach Freiheit, Eleganz und Stärke aussieht. Doch die Wahrheit ist: Der Weg zum Spagat schenkt uns weit mehr als nur eine beeindruckende Pose!

Spagate sind nicht nur ein Zeichen von Flexibilität, sondern bringen zahlreiche Vorteile für Körper, Geist und sogar den Alltag. Aus meiner Sicht, hat das Erlernen von Spagat & Co mein komplettes Leben verändert und mir so viele Benefits gebracht, von denen ich Anfangs nichts wusste.

Mehr über mich, meine Story liest du übrigens auch im Sisers Buch: Living the flexy way of life – Wie Stretching mein Leben verändert hat

Hier geht’s zum Buch

> Jetzt aber erstmals mehr über das Erlernen von Spagaten und was für eine positive Wirkung sie haben..

Vorteile von Spagaten

1. Mehr Beweglichkeit & Mobilität in der Hüfte

Unsere Hüfte ist eines der wichtigsten Gelenke im Körper, sie beeinflusst Gehen, Sitzen, Sport und Tanz. Durch Spagat-Training und Hüftöffner verbessern wir:

• Passive Flexibilität – das tiefe Loslassen in die Dehnung.

• Aktive Mobilität – die Kraft, Bewegungen auch in der Tiefe kontrolliert zu halten.

➡️ Ergebnis: ein geschmeidiges Körpergefühl, mehr Bewegungsfreiheit und eine verbesserte Haltung im Alltag.

Alles ist möglich! Glaub an dich.

2. Spagat gegen Rückenschmerzen

Enge Hüften sind oft ein Grund für Verspannungen im unteren Rücken!

Durch gezielte Hüftöffner wird das Becken flexibler, was wiederum den Rücken entlastet.

➡️ Ein flexibler Hüftbereich ist also ein wichtiger Schlüssel für einen gesunden Rücken und eine aufrechte, kraftvolle Haltung.

3. Spagat für Sportler: mehr Leistung & weniger Verletzungen

Ob Pilates, Tanz, Turnen, Tennis, Kampfsport, Laufen oder weiteres – geschmeidige Hüften machen Bewegungen effizienter!

• Spagat-Stretches verbessern die Bewegungsamplitude.

• Aktive Hüftöffner stärken die Muskulatur in der Dehnung.

Dadurch sinkt das Verletzungsrisiko und die sportliche Leistung steigt.

4. Hüftöffner für mehr mentale Stärke & Achtsamkeit

Der Weg in den Spagat ist auch eine mentale Reise. Er lehrt dich:

• Geduld & Beständigkeit

• achtsamen Umgang mit dem Körper

• Loslassen von Anspannung

Viele meiner Teilnehmerinnen berichten, dass regelmäßige Hüft- und Spagat-Übungen Stress abbauen und innere Ruhe schenken. Und das kann auch ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Das Mattendate und die neue liebevolle Beziehung zum Hüftbereich, die aufgebaut wird, schenken einem ein ganz besonderes Körpergefühl und eine neue Verbindung mit sich selbst, welches eine innere Ruhe mit sich bringt und mehr Stabilität und Balance in allen Lebensbereichen.

Glaubst du nicht? Try it to believe it!

Um Spagate sicher und gesund zu lernen, empfehle ich eine Kombination aus:

• Aktiven Training (seitliche oder gedrehte Hüftöffner, aktive Beinheben in der Dehnung, stehende Balanceübungen)

• Passiven Dehnungen (z. B. tiefe Ausfallschrittvariationen, Pigeon Stretch, Grätsche und Co)

• Die Kombination (der Gamechanger!) – das aktive Gestalten passiver Übungen: bewusstes Ansteuern der Muskulatur in passiven Dehnpositionen!

Diese Mischung sorgt dafür, dass du nicht nur flexibel wirst, sondern auch stark und stabil in der Bewegung bleibst, was absolut wichtig ist.

Spagat lernen – mein Tipp für Anfänger

• Wärme dich immer gut auf, bevor du dehnst – never skip your Warm UP!

• Baue regelmäßig kurze Stretchingflows in deine Routine ein um die an bestimmte Bewegungsabläufe zu gewöhnen

• Arbeite mit Geduld: Jeder Stretch zählt! Es geht nicht darum gleich sofort alles zu können, jedes Stretching bringt dich deinem Ziel näher. Vertraue in deinen Körper und dein Können. #dukannstsovielmehralsdudenkst

✨ Denk daran: Der Spagat ist kein Ziel, das man „einfach erreicht“ – er ist eine Reise, die dich beweglicher, achtsamer und stärker macht!

➡️ In meinem Online Programm Sisers Stretching findest du zahlreiche Spagat-Sessions, gezielte Übungen für Spagate, Hip Opening Flows, Passive Flows und aktive Trainings für Kraft und mehr Flexibilität, und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dich sicher und motiviert begleiten, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Starte jetzt gleich mit deiner Gratis Stretchingwoche und überzeug dich selbst!

Mit Sisers Stretching erlebst du Flexibilität neu: Seit 2017 begleiten wir tausende Menschen mit dem ersten deutschsprachigen Online-Stretching-Programm – jetzt mit eigener Sisers App, Offline-Modus und über 400+ Videos für jedes Level.

Starte noch heute, teste 7 Tage kostenlos und entdecke, wie beweglich du wirklich werden kannst!

Lets get flexy!